Informationen zur Anzeige:
Expertin (m/w/d) Wasserstoff-Märkte und Regulierung
Berlin
Aktualität: 20.09.2023
Anzeigeninhalt:
20.09.2023, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Berlin
Wir wachsen weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Expertin (m/w/d) Wasserstoff-Märkte und Regulierung
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im Bereich Zukunft der Energieversorgung innerhalb des Teams Wasserstoff-Märkte und Regulierung
- Direkte Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus Wirtschaft und Politik in nationalen und internationalen Beratungsprojekten, u.a. Unterstützung von Bundesministerien in der Umsetzung von Strategien, Politikmaßnahmen sowie Energiepartnerschaften und -dialogen
- Steuerung von und Mitwirkung an Initiativen und Allianzen unter Beteiligung verschiedener Marktakteure, die sich für die Entwicklung eines nachhaltigen Wasserstoffmarktes einsetzen
- Beratung von Industrieunternehmen und -konsortien zu strategischen Fragen der Wasserstoffwirtschaft und Wasserstoffpolitik/-regulierung
- Konzeption, Recherche und Erstellung von Studien, Analysen, Datenbanken und Positionspapieren zu Themen in den Bereichen (Wasserstoff-)Marktdesign und Regulierung, Projektentwicklung und finanzierung, Zertifizierung sowie internationaler Speicher und Transportinfrastruktur
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei der Neukundenakquise
- Konzeption und Umsetzung von Gremien- und Facharbeitssitzungen, Workshops und Fachveranstaltungen in Multi-Stakeholder-Prozessen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
- Erstellung von Präsentationen und Visualisierung von Projektergebnissen und - fortschritten; Präsentation der Ergebnisse auf Englisch und und Deutsch
- Öffentlichkeitswirksame Aufbereitung von Projekt- und Analyseergebnissen in Zusammenarbeit mit Kommunikations- und Presseabteilung
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts-, Finanz-, Ingenieurs-, Natur- oder Gesellschaftswissenschaften
- Hohes Interesse und erste Erfahrungen im Themenfeld strombasierter Energieträger (Wasserstoff/Powerfuels/E-Fuels/PtX)
- Verständnis von und Interesse an ökonomischen und regulatorischen Fragestellungen und Zusammenhängen im Themenbereich Herstellung, Transport, Infrastruktur und Handel von strombasierten Energieträgern
- Politisches Interesse und Denken sowie fundierte Kenntnisse des politischen Systems auf Bundes- und EU-Ebene sowie der relevanten politischen Verfahren, Institutionen und Akteur/-innen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, Engagement und (Selbst)organisationstalent
- Zielorientiertes, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen mündlich und schriftlich, Kommunikationsstärke
- Sicherer, routinierter Umgang mit gängigen MS Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Interesse am Kontakt und Austausch mit Akteuren aus Industrie, Wissenschaft und Polik sowie zum Aufbau von Netzwerken
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Reisebereitschaft werden vorausgesetzt
- Sprachkenntnisse: mindestens verhandlungssicheres Deutsch und Englisch; Studium oder praktische Erfahrungen im englischsprachigen Ausland sowie weitere Fremdsprachenkentnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- Vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- Attraktive Arbeitsorte in Berlin
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- Ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work ® und nicht zuletzt ein tolles Team.
Wir bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, Raum für Mitsprache und Gestaltung in einem dynamischen Team und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenspektrum rund um die Energiewende.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Ihr Ansprechpartner
Ines Rewel
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.dena.de
Berufsfeld
Standorte