Informationen zur Anzeige:
Product Owner (m/w/d) Datenbanken und Applikationen
Heidelberg
Aktualität: 05.12.2023
Anzeigeninhalt:
05.12.2023, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Heidelberg
Product Owner (m/w/d) Datenbanken und Applikationen
Das DKFZ nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung. Dazu betreibt die Core Facility Informationstechnologie (ITCF) ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter MacOS und Unix. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Computer- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten. Darüber hinaus ist die ITCF für die technische Betreuung der Mobiltelefonie- und Datendienste sowie deren Einbindung in das DKFZ-Netzwerk zuständig.
Zur Stärkung unseres Teams sucht die IT Core Facility zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Product Owner für MS-SQL-basierte Spezialanwendungen zweier zentraler Abteilungen des DKFZ. In dieser vielfältigen, modernen und gut definierten IT-Landschaft übernehmen Sie folgende spannende Aufgaben.
Verantwortung für den Betrieb und die Koordination der Weiterentwicklung zweier Datenbankanwendungen basierend auf MS-SQL
Aufbau der IT des Dieter Morszeck Biorepository in Zusammenarbeit mit der DKFZ-IT, dem Hersteller des Kühllagers, den Nutzer:innen und dem wissenschaftlichen Leiter
Verknüpfung der vorhandenen Labor-Informations- und Management-Systeme (LIMS) mit Biobank-Management-Informationssystemen (BIMS) und klinischen Datenbanken
IT-Verantwortliche:r für das Zentrum für Präklinische Forschung inkl. der Administration, Updates und Benutzerbetreuung der Windows-Server-Anwendung Mosaic Vivarium
Ansprechpartner:in vor Ort für die Fachabteilungen bei sämtlichen IT-Themen
Selbstständige Problemanalyse und -behebung
Schnittstelle zur Core Facility Informationstechnologie des DKFZ
Bachelor in Informatik oder Abschluss als Fachinformatiker:in, Fachrichtung Systemintegration mit Berufserfahrung im Umfeld MS-SQL oder Vergleichbares
Erfahrung mit Datenbanken und Datenformaten (z. B. SQL, XML, Oracle)
Sehr gute Kenntnisse für die Fehler- und Problemdiagnose bei Hard- und Software mit dem Schwerpunkt Microsoft Windows
Gute Kenntnisse in Microsoft Server und Standardsoftwarepaketen
Erfahrungen in labor- / biobanknahen Technologien (z. B. Labvantage, CentraXX)
Programmierkenntnisse, z. B. in Java oder REST
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (entspr. B2) in Wort und Schrift
Fähigkeit, gleichzeitig anfallende Aufgaben sinnvoll zu priorisieren
Kommunikatives Auftreten, eigenständige Arbeitsweise und Eigeninitiative beim Vorantreiben der Projekte
Freude am Umgang mit Menschen bei der Beratung und Einweisung neuer Mitarbeiter:innen der Abteilung in die vorhandene IT-Infrastruktur
Berufsfeld
Standorte