25 km
Ausbildung gehobener feuerwehrtechnischer Dienst (m/w/d) 20.06.2024 Landeshauptstadt Stuttgart Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung gehobener feuerwehrtechnischer Dienst (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart
Ausbildung gehobener feuerwehrtechnischer Dienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Die Branddirektion beschäftigt rund 680 haupt- und über 1.200 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Die Ausbildung qualifiziert die Absolvent/-innen zur Führung einer Wachabteilung und zur Ausübung einer fachbezogenen Tätigkeit in einer feuerwehrtechnischen Fachabteilung der Branddirektion. Sie durchlaufen die 24-monatige Ausbildung als Beamt/-in auf Widerruf einschließlich feuerwehrtechnischer Grundausbildung mit abschließender Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (nach APrOFw gD) In den berufspraktischen Ausbildungen werden Sie bei verschiedenen Feuerwehren des Bundesgebiets eingesetzt Sie nehmen an Übungen und Einsätzen teil Qualifizierung zur selbstständigen Wahrnehmung der Führungsaufgaben des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes
Das bringen Sie mit:
Erfolgreicher Abschluss eines Diplom- oder Bachelorstudiengangs (entsprechend § 15 Abs. 1 Nr. 2 Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg) in einer technischen, naturwissenschaftlichen oder sonstigen für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung (Vorlage des Nachweises über einen erfolgreichen Abschluss spätestens bis 30.09.2024) Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis Gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Eignung zum Tragen von Atemschutzgeräten Fahrerlaubnis Klasse B Nachweis über Masernschutz ist erforderlich

Berufsfeld

Standorte