Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für Strategisches Endgerätemanagement im Digitalfunk BOS
Stuttgart
Aktualität: 14.05.2025
Anzeigeninhalt:
14.05.2025, Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei
Stuttgart
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für Strategisches Endgerätemanagement im Digitalfunk BOS
Über uns:
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Beschaffungsverfahren (u. a. Hard- /Software, Lizenzen, Zubehör, spezifische Bedarfe der Landespolizei Baden-Württemberg)
- Erarbeitung und Evaluation von Grundsatzkonzeptionen u. a. zur Funkgeräteausstattung der Polizei in enger Zusammenarbeit mit der Autorisierten Stelle für den Digitalfunk BOS in Baden-Württemberg
- Beratung von Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (u. a. Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei), insbesondere zum Erwerb von Hard- und Software
- Verhandlungen mit Herstellern von Endgeräten für den Digitalfunk BOS, z. B. Vertragsgestaltung, Lizenzmodelle oder Funktionsmerkmale
Qualifikationen:
- Studium einer Fachrichtung der Informations- und Kommunikationstechnik
- (z. B. Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Technische Informatik)
- Oder
- Einschlägige Berufsausbildung im Bereich Informations- oder Kommunikationstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung
- In mehrjähriger Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen (bundesweit) und zur Mitwirkung an BOS-übergreifenden Workshops, Projekt- und Arbeitsgruppen. Zugleich setzt die Tätigkeit eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.
- Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- & Konfliktfähigkeit, selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten
- Kenntnisse in der Erstellung von Vertragswerken, Bearbeitung von Lizenzangelegenheiten und in der Durchführung von Beschaffungen
- Kenntnisse über Aufbau und Strukturen von Blaulichtorganisationen und des Zivil- und Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland
- Technische Affinität und Interesse an digitaler / mobiler Funktechnik
Wir bieten:
- Gehaltszahlung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L).
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten
- Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement...
- Interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation
- Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit
- Gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike
Unser Kontakt:
Fachfragen
Herr Schäberle
0711 2302 3119
Personalfragen
Frau Dölker
0711 2302 1416
Weitere Informationen:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Informationstechnologie, TK
IT/TK Netzwerke, Systeme
Einkauf, Beschaffung
Technischer Einkauf
Technischer Einkauf
Sicherheit, Polizei, Verteidigung
Dienstleistungen
Software, IT-Projekte
Standorte