Jobsuche

Stellenmarkt - channelpartner.de Finden Sie Ihren Job auf channelpartner.de

25 km

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte
Passau
Aktualität: 07.02.2025

Anzeigeninhalt:

07.02.2025, Universität Passau
Passau
An der Professur für Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte (Professorin Dr. Britta Kägler) ist im Rahmen eines Drittmittelprojekts ab dem 1. April 2025 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle ist befristet auf die elfmonatige Projektlaufzeit. Die Arbeitszeit von 6 Personenmonaten verteilt sich auf die Projektlaufzeit. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 (Master) bzw. Entgeltgruppe 12 (Bachelor) vergütet.

Der Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Entwicklung einer Online-Lehrveranstaltung mit dem Fokus auf der Bayerischen Landesgeschichte im 19. Jahrhundert.

Ihre konkreten Aufgaben

  • Inhaltliche Erarbeitung der Lehrangebote in enger Kooperation mit den Konsortialpartnern
  • Umsetzung und Erprobung der Lerneinheiten
  • Projektkoordination und -organisation
  • Teilnahme an Projekttreffen mit den Konsortialpartnern
  • Begleitend zu der Stelle verfolgen Sie ein wissenschaftliches Qualifizierungsziel, z. B. eine Promotion.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Universität) auf Master/Bachelor-Niveau vorzugsweise in Geschichte oder Historische Wissenschaften
  • eigenständiges, strukturiertes Arbeiten und Erfahrungen in der Quellen- und Literaturrecherche
  • Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, systematische, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit
  • sichere Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind erwünscht
  • mediendidaktische Erfahrungen, Kenntnisse von des eLearning Systems Moodle und ILIAS sind von Vorteil
  • Erfahrung mit vhb-Classic-Kursen, E-Tutoren-Ausbildung erwünscht
  • sicherer Umfang mit MS Office

Wir bieten Ihnen

  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 bzw. 13 TV-L abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
  • eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus
  • ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung.

Über uns

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

So bewerben Sie sich

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Schul- und Ausbildungszeugnisse, Arbeitszeugnisse) nur im PDF-Format als eine Datei bis 13. Februar 2025 an petra.bald@uni-passau.de. Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise unter: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Berufsfeld

Standorte

Wissenschaftlicher Mitarbeiter­­/­­Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Bayerische Landesgeschichte und europäische Regionalgeschichte

Drucken
Passau