25 km
Kraftfahrer*in 15.05.2025 Deutsche Bundesbank Leipzig
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Kraftfahrer*in
Leipzig
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Deutsche Bundesbank
Leipzig
Kraftfahrer*in
Über uns:
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.
Aufgaben:
  • Sie führen regionale und auch bundesweite Fahrten mit Personenkraftfahrzeugen und Kleinbussen im Fahrdienst der Hauptverwaltung in Leipzig durch
  • Sie fahren Leitungskräfte, Gäste und Beschäftigte und bringen diese sicher und pünktlich ans Ziel
  • Sie übernehmen Materialtransporte
  • Sie übernehmen die Pflege der Kraftfahrzeuge und führen kleinere Wartungsarbeiten durch
Qualifikationen:
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Berufskraftfahrer*in, Kfz-Mechaniker*in, Kfz-Mechatroniker*in oder in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B (ein Führerschein der Klasse C 1 wäre von Vorteil)
  • Sie habe keine oder nur unbedenkliche Eintragungen im Verkehrszentralregister des Kraftfahrtbundesamtes
  • Sie verfügen über mehrjährige Fahrpraxis
  • Sie haben eine sehr gute Orientierungsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit für lange Autofahrten sowie das Heben von Lasten bis 25 kg
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der aktuellen verkehrsrechtlichen Regelungen (StVO, StVG und allgemeine UVV)
  • Sie sind eine freundliche, absolut zuverlässige, verschwiegene und vertrauenswürdige Person
  • Sie sind bereit zu flexiblen Arbeitszeiten einschließlich dem Einsatz auch in den Abendstunden und ggf. an Wochenenden sowie zu Mehrarbeit
  • Sie sind bereit, an Fortbildungen (z. B. Fahrsicherheitstraining und Erste-Hilfe-Kurse) sowie an regelmäßigen arbeitsmedizinischen Untersuchungen auf die gesundheitliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen teilzunehmen
Wir bieten:
  • Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 4, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 4, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • New Work FGute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub FGute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub
  • Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement
Unser Kontakt:
Torsten Meyer, 0341 860-2275 Ihre Fragen zum Aufgabengebiet David Slomka, 0341 860-2300 Kai Hildebrandt, 0341 860-2370 Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main
Weitere Informationen:
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Berufsfeld

Standorte