25 km
Oberarzt*ärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie 07.02.2025 Klinikum am Weissenhof Heilbronn
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Oberarzt*ärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Heilbronn
Aktualität: 07.02.2025

Anzeigeninhalt:

07.02.2025, Klinikum am Weissenhof
Heilbronn
Oberarzt*ärztin (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Über uns:
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung am Standort Heilbronn sucht Sie ab sofort als
Aufgaben:
  • Fachliche Anleitung und Führung von Ärzt*innen in Weiterbildung, Psycholog*innen in psychotherapeutischer Ausbildung und des Behandlungsteams
  • Führung eines multiprofessionellen Behandlungsteams
  • Fachärztliche Betreuung der Patient*innen
  • Unterstützung des Chefarztes in der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik
  • Mitversorgung des Psychiatrischen Wohn- und Betreuungsverbunds Haus Schönblick über unsere Psychiatrische Institutsambulanz
  • Übernahme der wöchentlichen Visite unserer Tagesklinik in Künzelsau
Qualifikationen:
  • Patientenorientiert.
  • Facharzt*ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie oder weit fortgeschrittene psychiatrische Facharztweiterbildung
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
  • Einsatzbereitschaft, kooperativer und teamorientierter Führungsstil
  • Hohe persönliche und soziale Kompetenz, verbunden mit Eigeninitiative und der Fähigkeit zur Eigenreflexion
Wir bieten:
  • Firmenportrait
  • Ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte ZfP (in Anlehnung an den TV-Ärzte für Universitätskliniken)
  • Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket
  • Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder unseren klinikeigenen Fitnessraum
  • Die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mithilfe von weitreichenden internen, aber auch externen Fortbildungsangeboten
  • Verschiedenste und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere »Corporate Benefits«
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen und engagierten Team
  • Flache Hierarchien und eine kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
Unser Kontakt:
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chefarzt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Gemeindenahe Versorgung, Herr PD Dr. med. Heinz Grunze, Tel. 07134 75-1220. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sandra Gerne, Tel. 07134 75-4213. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Weitere Informationen:
Wir freuen uns über die Bewerbung von Frauen. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Berufsfeld

Standorte