25 km
Pädagogische Fachkraft­­,­­ Heilpädagogische Intensivtherapeutische Gruppe (HIG)­­,­­ Wichen-Zentrum 21.02.2025 Stiftung zusammen. tun. München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pädagogische Fachkraft, Heilpädagogische Intensivtherapeutische Gruppe (HIG), Wichen-Zentrum
München
Aktualität: 21.02.2025

Anzeigeninhalt:

21.02.2025, Stiftung zusammen. tun.
München
Pädagogische Fachkraft, Heilpädagogische Intensivtherapeutische Gruppe (HIG), Wichen-Zentrum
Über uns:
Unsere HIG ist eine teilstationäre heilpädagogische Einrichtung für 4 bis 5 Kinder und Jugendliche im Alter von 8-13 Jahren, die in ihrer sozial emotionalen Entwicklung sowie in ihrer Integration in der Familie, der Schule, das soziale Umfeld und in der Gesellschaft erheblich gefährdet sind. Die Kinder haben häufig Krisen und Brüche in ihrem Leben erfahren, sind in ihrer aktuellen Lebenssituation belastet und sind durch die Massivität ihrer Schwierigkeiten häufig nur eingeschränkt gruppenfähig. In unserer HIG werden diese Kinder in einer kleinen Gruppe mit einem sehr individuellen Betreuungssetting maßgeschneidert gefördert. Die kleine Gruppe ermöglicht professionelle und individuelle Beziehungstiefe zu jedem Kind. Wir Mitarbeitenden der Stiftung zusammen. tun. der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Aus dem Hasenbergl heraus gehen wir mutig voran und stellen unser Knowhow inzwischen in Einrichtungen in ganz München zur Verfügung. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.
Aufgaben:
Du bist bereits in der teilstationären Jugendhilfe oder einem ähnlichen sozialpädagogischen Feld tätig Du hast schon länger den Wunsch, dich weiter zu entwickeln und möchtest etwas Neues versuchen Du hast Lust ein bewährtes Konzept mit frischem Wind und eigenen Ideen innovativ weiterentwickeln Du hast viel Spaß & Freude an Beziehungsarbeit und der ganzheitlichen, heilpädagogischen Förderung Du hast eine partizipative Haltung in Zusammenarbeit mit den Kindern und Kolleg*innen Du kannst in Krisensituationen kompetent und angemessen handeln Kreativität, Humor, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind dir wichtig
Qualifikationen:
  • Du bist bereits in der teilstationären Jugendhilfe oder einem ähnlichen sozialpädagogischen Feld tätig
  • Du hast schon länger den Wunsch, dich weiter zu entwickeln und möchtest etwas Neues versuchen
  • Du hast Lust ein bewährtes Konzept mit frischem Wind und eigenen Ideen innovativ weiterentwickeln
  • Du hast viel Spaß & Freude an Beziehungsarbeit und der ganzheitlichen, heilpädagogischen Förderung
  • Du hast eine partizipative Haltung in Zusammenarbeit mit den Kindern und Kolleg*innen
  • Du kannst in Krisensituationen kompetent und angemessen handeln
  • Kreativität, Humor, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind dir wichtig
  • Du bist Pädagogische Fachkraft, zum Beispiel staatl. anerkannte*r Erzieher *in, Sozialpädagoge *in / Soziale Arbeit, Kindheitspädagoge *in mit Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • Du bist offen für Neues und beweist Durchhaltevermögen
  • Du bist erfahren genug, um unsere Kinder in einer Phase der Orientierung kompetent und wertschätzend zu unterstützen
  • Du übernimmst die verantwortliche Tätigkeit in einer heilpädagogischen Gruppe von vier bis fünf Kindern gemeinsam mit zwei Kolleg*innen
  • Du arbeitest intensiv mit den pädagogischen Kolleg*innen und den psychologischen und therapeutischen Fachdiensten zusammen
  • Du schätzt die intensive Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen der Kinder und dem Hilfenetzwerk
  • Dir ist die intensive Beziehungsarbeit mit den Kindern und begleitende Eltern- und Familienarbeit wichtig
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Wir bieten:
  • Für Deine Finanzen
  • Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
  • Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
  • Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
  • Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
  • Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
  • Wir haben Vertrauen in dein Können!
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
  • Supervision in vielen unserer Einrichtungen
  • Für Deine Work-Life-Balance
  • Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
  • 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
  • Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
  • Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
  • Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Unser Kontakt:
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Stefan Höllering unter der Tel.: 0163 314 23 13 Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159

Berufsfeld

Standorte