25 km
Teamleitung (w/m/d) für Erneuerbare Energien und Infrastruktur 22.05.2025 Deutsche Umwelthilfe e.V. Berlin
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Teamleitung (w/m/d) für Erneuerbare Energien und Infrastruktur
Berlin
Aktualität: 22.05.2025

Anzeigeninhalt:

22.05.2025, Deutsche Umwelthilfe e.V.
Berlin
Teamleitung (w/m/d) für Erneuerbare Energien und Infrastruktur
Über uns:
Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen. Sie sind eine engagierte und begeisterungsfähige Person: Dann verhindern Sie gemeinsam mit uns ein Rollback der Energiewende und verteidigen Sie die Einhaltung der Klimaschutzziele.
Aufgaben:
  • Fachliche Leitung, Koordination und Entwicklung unseres sechs- bis achtköpfigen Teams Erneuerbare Energie und Infrastruktur im Fachbereich Energie und Klimaschutz
  • Umsetzung und Weiterentwicklung unserer strategischen Ausrichtung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien, zur Neuausrichtung des Strommarktdesigns, zum Ausbau der Stromnetze sowie zum Rückbau des Gasnetzes
  • Entwicklung und Umsetzung schlagkräftiger Kampagnen zur Teilhabe an der Energiewende und gegen den geplanten Roll-back der Bundesregierung
  • Durchsetzung der Verbraucherrechte im Bereich Erneuerbare Energien und Energieinfrastruktur in enger Zusammenarbeit mit unseren Juristen
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie zum Ausbau von Offshore Wind, die sowohl den Zielen des Klimaschutzes als auch des Meeresschutzes gerecht werden
  • Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Partner*innen und Vertretung unserer Positionen gegenüber politischen Institutionen, auf Fachveranstaltungen, in Gremien und Netzwerken
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss in einer entsprechenden Fachrichtung
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit einem für die Stelle relevanten Profil in Nichtregierungsorganisationen, Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaft
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energie und Klimaschutz, insbesondere zum Ausbau Erneuerbarer Energien und Weiterentwicklung der dafür notwendigen Infrastruktur
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte für die Kommunikation nach außen zu »übersetzen«
  • Erste Erfahrungen in der Führung von Teams
  • Politisch strategische Analysefähigkeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
  • Ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • Die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
  • Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
Unser Kontakt:
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 22. Juni 2025 . Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de .
Weitere Informationen:
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Berufsfeld

Standorte