Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pflegedienstleitung (w/m/d)
Coesfeld
Aktualität: 02.05.2025

Anzeigeninhalt:

02.05.2025, St.-Katharinen-Stift Christophorus-Altenhilfe GmbH
Coesfeld
Pflegedienstleitung (w/m/d)
Über uns:
Das St. Katharinen-Stift ist eine Altenpflegeeinrichtung der Christophorus Pflege & Wohnen GmbH. Als eine von drei Altenpflegeeinrichtungen sind wir der Christophorus Gruppe angeschlossen und arbeiten freigemeinnützig. Der Träger ist dem Caritasverband angeschlossen. Das St. Katharinen-Stift arbeitet mit der Zielsetzung, gemeindenah alte, kranke und pflegebedürftige Menschen zu versorgen, zu pflegen und zu betreuen. Neben den 106 Plätzen in der vollstationären Pflege betreut die Einrichtung zusätzlich 13 Plätze in der solitären Kurzzeitpflege und 12 Plätze in der Tagespflege. Darüber hinaus gehören 30 Wohnungen zur Einrichtung. Der Geschäftsbereich CHRISTOPHORUS Pflege + Wohnen stellt mit den drei Altenpflegeeinrichtungen in Coesfeld und Nottuln sowie dem ambulanten Dienst CHRISTOPHORUS VICA - Die ambulante Pflege einen der größten Altenpflegeanbieter in der Region dar. Die übergeordnete Christophorus Trägergesellschaft mbH leistet mit ihren Einrichtungen und rund 3.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheits- und Altenhilfe im Kreis Coesfeld. Zur Trägergruppe gehören zudem die Christophorus Kliniken an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln sowie die Klinik am Schlossgarten in Dülmen und Nottuln. Das Christophorus St. Katharinen-Stift ist eine moderne Altenpflegeeinrichtung mit 106 vollstationären Plätzen, 13 Kurzzeitpflegeplätzen und einer Tagespflege in der Stadt Coesfeld. Zur übergeordneten CHRISTOPHORUS Gruppe gehören zwei weitere Altenpflegeeinrichtungen, ein Krankenhaus mit drei Standorten, eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie ein ambulanter Pflegedienst.
Aufgaben:
  • Dokumentation: Sie sorgt dafür, dass alle pflegerischen Maßnahmen ordnungsgemäß dokumentiert werden und die Dokumentation den rechtlichen Anforderungen entspricht.
  • Personalmanagement: Dazu gehört die Rekrutierung, Einarbeitung und Fortbildung des Pflegepersonals sowie die Erstellung von Dienstplänen.
  • Entwicklung von Pflegekonzepten: Die Pflegedienstleitung entwickelt und implementiert Pflegekonzepte, die auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind.
  • Budgetverantwortung: Sie ist oft auch für die Budgetplanung und -überwachung im Pflegebereich zuständig.
  • Kommunikation: Die Pflegedienstleitung fungiert als Schnittstelle zwischen dem Pflegepersonal, der Einrichtungsleitung, den Angehörigen und den Bewohnern. Eine offene und transparente Kommunikation ist hier essenziell.
  • Führung und Organisation: Die Pflegedienstleitung ist verantwortlich für die Leitung des Pflegepersonals, die Organisation der Arbeitsabläufe und die Sicherstellung einer hohen Pflegequalität.
  • Schulung und Weiterbildung: Die Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung des Pflegepersonals ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt.
  • Qualitätssicherung: Sie überwacht die Pflegeprozesse und stellt sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben und internen Standards eingehalten werden.
Qualifikationen:
  • Dienstleistungsorientiertes und kostenbewusstes Denken und Handeln
  • Berufs-und Leitungserfahrung in der stationären Altenhilfe
  • Fähigkeit zur aktiven Gestaltung und Umsetzung von Prozessen
  • Sicherer Umgang mit EDV-gestützter Pflegedokumentation
  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
  • Qualifikation als leitende Pflegefachkraft nach SGB XI
Wir bieten:
  • Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
  • BGM-Angebote, ...
  • Enge Kooperation mit dem Fachseminar für Altenhilfe in Coesfeld
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und kreativen Team
  • Möglichkeiten zum fachlichen Austausch in Qualitätszirkeln durch Anbindung an die Trägergesellschaft
  • Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeiten und eigene Arbeitseinteilung
  • Viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben - seit 2001 »audit berufundfamilie« zertifiziert, z.B.
  • U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm,
  • Einarbeitung unter fachlicher Leitung
  • 100% Freistellung für die Position der PDL
  • Verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Wertschätzende Führungskultur
  • Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. 3.000 Euro brutto sind das über 2.000 Euro im Jahr on top!)
  • Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
Unser Kontakt:
Anke Albrecht Einrichtungsleitung Tel.: 02541 89-4000

Berufsfeld

Standorte