Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

Mehr als 500 Jobs gefunden

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektassistenz (d/m/w) - Fachdienst Digitalisierung, IT und Organisation
Celle
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Residenzstadt Celle
Celle
Projektassistenz (d/m/w) - Fachdienst Digitalisierung, IT und Organisation
Über uns:
Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Aufgaben:
  • Unterstützung der Projektleitung bei organisatorischen Aufgaben z.B. Datenpflege in fachspezifischen Anwendungen
  • Vorbereitung, Organisation, Teilnahme und Nachbereitung von Projektmeetings, Aktivitäten- und Terminverfolgung (Monitoring)
  • Erstellung und Bearbeitung von Projektunterlagen (Vorlagen, Berichte, Dokumentationen, Checklisten, etc.), Projektdokumentation
  • Vertrags- und Rechnungsmanagement
  • Unterstützung bei der Haushaltsbewirtschaftung und Durchführung von Vergaben
Qualifikationen:
  • Sie sind erfahren und motiviert, Büroorganisation und -management sowie Verwaltungstätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung zu übernehmen?
  • Sie haben Lust auf die Zusammenarbeit innerhalb eines agilen, lebendigen Teams?
  • Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung (d/m/w).
  • Darüber hinaus ist eine mindestens einjährige Erfahrung als Projektassistenz und das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 erforderlich.
  • Routinierter Umgang mit Microsoft Office-Produkten
  • Wünschenswert sind gute Kenntnisse öffentlichen Haushaltsrecht
  • Erfahrung mit einer Buchhaltungssoftware
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Organisationskompetenz
  • Freundliches, zugewandtes und aufgeschlossenes Auftreten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber technischen Innovationen
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Wir bieten:
  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 28,5 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung.
  • Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 8 TVöD , die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 2.397 bis 2.651 EUR brutto umfasst.
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
  • Eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen »Trollecke« direkt am Neuen Rathaus.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem (»Massage-Sessel«) zur Pausengestaltung, etc.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters »Hansefit«.
  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
  • Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand.
  • Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing
Unser Kontakt:
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Festersen, Tel.: (05141) 12-1131 . Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Galetzki, Tel.: (05141) 12 -1134 zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Berufsfeld

Standorte