Informationen zur Anzeige:
Koordinatorin/Koordinator mit Schwerpunkt Unterbringungs- und Liegenschaftsangelegenheiten im Facility Management (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 25.02.2025
Anzeigeninhalt:
25.02.2025, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bonn
Koordinatorin/Koordinator mit Schwerpunkt Unterbringungs- und Liegenschaftsangelegenheiten im Facility Management (w/m/d)
Über uns:
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Aufgaben:
- Sie koordinieren und setzen die Unterbringungsmaßnahmen der Bundesbehörden im gesamten Bundesgebiet um.
- Sie wirken bei der Erarbeitung von strategischen Vorgaben zur Sicherstellung eines bundesweit einheitlichen und guten Liegenschaftsstandards mit.
- Die Entwicklung von Konzepten (z.B. für die Erweiterung vorhandener Behördenstandorte) sowie die kaufmännische Steuerung und Begleitung von Bauvorhaben und Bauinvestitionen fällt ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
- Sie betreuen standortübergreifend unsere Kundinnen und Kunden der nachgeordneten Bereiche der Bundesministerien.
- In Einzelfällen unterstützen Sie die Kolleginnen und Kollegen im Bundesgebiet z.B. bei der Gestaltung und dem Abschluss von Mietverträgen.
- Auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz fallen gelegentlich Dienstreisen an.
Qualifikationen:
- Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund und/oder immobilienwirtschaftlichem Bezug oder vergleichbare Qualifikation
- Fachkompetenzen:
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienverwaltung bzw. dem Facility Management
- Kenntnisse im Umgang mit Erkundungsverfahren bzw. im Themengebiet Unterbringung
- Grundlegende betriebswirtschaftliche und juristische Kenntnisse
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Sichere IT-Anwendungskenntnisse (Microsoft Office)
- Außerdem:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Unser Kontakt:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Zensen unter der Telefonnummer (0228) 37787-273 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Erfen (0228) 37787-950.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Berufsfeld
Standorte