Informationen zur Anzeige:
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Aufgabenbereich "Registratur und Poststelle"
Höxter
Aktualität: 12.02.2025
Anzeigeninhalt:
12.02.2025, Kreis Höxter
Höxter
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Aufgabenbereich "Registratur und Poststelle"
Aufgaben:
- Aufgabenbereich »Registratur und Poststelle«
- Registratur- und Archivarbeiten in den Abteilungen »Soziales und Schwerbehinderung«, »Abstammung und Unterhalt«, »Kinder, Jugend und Familie« und Alter, Pflege und Heimaufsicht«, insbesondere im Aufgabenbereich »Schwerbehindertenrecht«
- Bearbeitung und Verteilung der Ein- und Ausgangspost für die o. g. Abteilungen
- Arbeitsmittelversorgung für die o. g. Abteilungen
- Aufgabenbereich« Schwerbehindertenrecht«
- Validieren von gescannten Posteingängen zu e-Akten bzw. Zuordnen von sonstigen Posteingängen zu Akten und Verteilung zur Weiterbearbeitung auf Sachbearbeiter/innen im Schwerbehindertenrecht
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Schwerbehindertenrechtsakten zum Scannen durch ein externes Dienstleistungsunternehmen
- Unterstützung beim Scannen von Posteingängen im Bereich Schwerbehindertenrecht
- Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- Abgeschlossene erste Prüfung für Angestellte im kommunalen Verwaltungsdienst
- Anerkannte, dreijährige Ausbildung im Verwaltungs- oder verwaltungsähnlichen Bereich / im Bereich Büromanagement/-organisation oder in einem vergleichbaren Bereich
- Sie bringen mit:
- Hohe Arbeitssorgfalt und Gründlichkeit
- Eine gute Organisationsfähigkeit und planvolles Handeln
- Eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
- Dienstleistungs- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit,
- Eine gute Ausdrucksfähigkeit schriftlich und mündlich
- Belastbarkeit
- Gute Denk- und Urteilsfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Bereich IT und dem Umgang mit den EDV-Standard-Programmen, insbesondere sehr gute Kenntnisse in Excel und Acrobat Reader
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
- Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit
- Einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit
- Regelmäßige Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobticket, Fahrrad-Leasing, Corporate-Benefits
Unser Kontakt:
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung, Frau Busche, Tel.: 05271/965-6410 oder per E-Mail mi.busche@kreis-hoexter.de .
Die Leiterin der Abteilung Soziales und Schwerbehinderung, Frau Wittkämper, Tel.: 05271/965-3100 oder per E-Mail a.wittkämper@kreis-hoexter.de steht Ihnen ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Die Stelle ist gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Berufsfeld
Standorte