
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Liegenschaftsverwaltung
Drucken
Kiel
Informationen zur Anzeige:
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Liegenschaftsverwaltung
Kiel
Aktualität: 26.05.2025
Anzeigeninhalt:
26.05.2025, Max Rubner-Institut
Kiel
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Liegenschaftsverwaltung
Über uns:
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
Aufgaben:
- Der Innere, zentrale Dienst innerhalb der Zentralabteilung des Max Rubner-Instituts sorgt für den reibungslosen Betrieb der Behörde. Sie unterstützen den Inneren, zentralen Dienst am Standort Kiel mit folgenden Aufgaben:
- Postangelegenheiten (Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, inklusive DHL-Paketversand)
- Lagerverwaltung, insbesondere für Büromaterial und Mobiliar
- Vorbereitung von Ausschreibungen (z.B. Wartungsverträge, Unterhalts- und Glasreinigung, Bewachung)
- Bearbeitung von Bedarfsabfragen des Kaufhauses des Bundes
- Ansprechperson für Reinigungs- und Bewachungsfirma
- Unterstützung in der Abwicklung des Funktionspostfachs
- Rechnungsbearbeitung und Haushaltsmittelüberwachung
- Koordinierung von internen Umzügen
- Mängelmeldungen im Ticketsystem
- Koordinierung von Unterstützungsleistungen bei Veranstaltungen (Vorbereitung des Hörsaals, der Besprechungsräume und der Fahrtätigkeiten im Rahmen von Veranstaltungen und offiziellen Anlässen, Botendienste)
- Mitarbeit in Angelegenheiten des Arbeitsschutzes
- Unterstützung der Arbeitsgruppe Bau zum Neubau des Max Rubner-Institutes (z.B. Teilnahme an Web-Konferenzen mit der AG Bau hinsichtlich Planung und Erstellung der benötigten Unterlagen)
- Pflege des Intranet-Auftrittes
- Fuhrparkverwaltung (Dienstwagenkalender, Aussonderung von Dienst-Kfz, Einweisung Richtlinie Dienst-Kfz)
Qualifikationen:
- Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbar oder
- Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit fundierten beruflichen Vorkenntnissen im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
- Führerschein Klasse B
- Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
- Wünschenswert sind:
- Berufserfahrung im Bereich der Liegenschaftsverwaltung
- Die Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen innerhalb des Bundesgebietes
- Anwendungssichere Kenntnisse der gängigen Bürosoftware
- Gute organisatorische Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten im Umgang mit Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie externen Ansprechpersonen
- Servicementalität und die Fähigkeit zum kundenorientierten Handeln
- Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst insbesondere innerhalb der Bundesverwaltung
- Kenntnisse über die Zusammenhänge in gebäudetechnischen Systemen
- Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kiel
- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.12.2027 befristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)
- Ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
- Dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Gesundheitsangebote
- Kostenfreie Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV
- Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Unser Kontakt:
Werner Quoos · Telefon: +49 (0) 431 609 2214
Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230
Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
Weitere Informationen:
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Sachbearbeitung
Ernährung, Lebensmittel, Agrar
Sekretariat
Dienstleistungen
Standorte