Informationen zur Anzeige:
Amtsleitung (m/w/d) für das Amt Soziales, Integration, Jugend und Senioren (SIJuS)
Groß-Gerau
Aktualität: 07.02.2025
Anzeigeninhalt:
07.02.2025, Kreisstadt Groß-Gerau
Groß-Gerau
Amtsleitung (m/w/d) für das Amt Soziales, Integration, Jugend und Senioren (SIJuS)
Über uns:
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist kein Träger der örtlichen Sozialhilfe und insofern in sozialen Angelegenheiten insbesondere beratend und unterstützend tätig. Das Amt SIJuS untersteht organisatorisch der Dezernentin und besteht aus dem Sozial- und Integrationsbüro, der Kommunalen Jugendarbeit, der Städtischen Seniorenarbeit und dem Bereich Allgemeine soziale Angelegenheiten.
Aufgaben:
- Entwickeln Sie das soziale Profil der Kreisstadt Groß-Gerau weiter
- Reagieren Sie flexibel auf aktuelle Situationen und Hilfebedarfe
- Haben Sie kreative Ideen, die auch unter der angespannten Haushaltslage zu einem attraktiven Betreiben der Einrichtungen dieses Amtes führen
- Übernehmen Sie die strategische Steuerung und verantwortliche Leitung des Amtes
- Führen und entwickeln Sie ca. 20 Beschäftigte sowie weitere studentische und geringfügig Beschäftigte.
- Verantworten und erstellen Sie die Haushaltsplanung und das Budget des Amtes und dessen 5 Haushaltsprodukte unter Berücksichtigung der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit
- Erarbeiten Sie Ideen zur Herstellung gleichwertiger sozialer Lebensbedingungen
- Führen Sie sozialraumorientierte Planung und die konzeptionelle Umsetzung der Maßnahmen durch
- Betreiben Sie Netzwerkarbeit mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen sozialen Akteuren
- Organisieren Sie bzw. wirken aktiv mit in Beiräten, Projekt- und Arbeitsgruppen
- Planen und koordinieren Sie nachhaltige Sozialarbeit für Zugewanderte und Schutzsuchende
- Kooperieren Sie mit freien Trägern der Jugend-, Schul- und Seniorenarbeit
- Führen Sie das Berichtswesen, Statistiken und wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit mit
- Nehmen Sie an Sitzungen der städtischen Gremien teil.
Qualifikationen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Verwaltungswirt (mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss) oder eine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt besitzen oder eine vergleichbare Ausbildung ggf. mit einschlägigen Fortbildungen, die zur Wahrnehmung der aufgeführten Aufgaben qualifiziert, in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
- Eine hohe Leitungskompetenz und mehrjährige Erfahrung in der Personalführung mitbringen
- Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Stellung in einer kommunalen Verwaltungs-tätigkeit sammeln konnten
- Ausgeprägtes Fachwissen in den oben aufgeführten Tätigkeitsbereichen besitzen und idealerweise schon in diesem Bereich tätig waren
- Fundierte Kenntnisse im kommunalen Verwaltungs- und Haushaltsrecht nachweisen sowie wünschenswerterweise auch Kenntnisse im Sozialrecht haben oder sich diese bereit sind, anzueignen
- Den aktuellen finanziellen Herausforderungen der öffentlichen Haushalte gewachsen sind
- Das erforderliche Verständnis für die kommunalpolitischen Aspekte und dem Zusammenwirken mit den städtischen Gremien haben
- Über gute Organisations-, Moderations- und Projektmanagementkompetenz verfügen
- Soziale Kompetenz, Empathie und analytisches Denkvermögen mitbringen
- Zuverlässig und verantwortungsbewusst sind
- Über eine hohe Kommunikationsfähigkeit, sowie eine sehr strukturierte und selbstständige Arbeitsweise verfügen
- Sicher in der Handhabung von MS-Office-Produkten (insbesondere Word und Excel), sozialen Medien und Online-Tools sind
- Bereit sind, die Werte und Kultur der Stadt Groß-Gerau zu leben und in ihre Mitarbeiterteams zu transportieren
- Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten mitbringen.
Wir bieten:
- Einen interessanten Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Rahmen der übertragenen Arbeiten
- Ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet
- Arbeit mit engagierten Teams
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten sowie nach erfolgter Einarbeitung die Möglichkeit zeitweiser mobiler Arbeit im Rahmen der betrieblichen Regelungen und Erfordernisse
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes mit Mitfahrregelung
- Sehr gute Anbindung an Bus und Bahn bei Innenstadtlage
- 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Sylvester sowie Geburtstagsfrei (Zeitgutschrift)
- Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
- Kostenloser Mitarbeiter-Eintritt bei den Groß-Gerau Bädern (Hallen- und Freibad)
- Ein Premium-Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
Unser Kontakt:
DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU
Bei Rückfragen können Sie sich mit der zuständigen Dezernentin Frau Hoffmann unter der Rufnummer 06152 - 716 1051 in Verbindung setzen.
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Marktplatz 1
64521 Groß-Gerau
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis beifügen).
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Berufsfeld
Standorte